Seite wählen

Willkommen im
Wundzentrum Bostalsee

Ihr zuverlässiger Partner für die chronische Wundversorgung
im nördlichen Saarland und Rheinland-Pfalz

Icon Herz das Wundzentrum

Das Wundzentrum

Ablauf und Leistungen im Wundzentrum –
so unterstützen wir Sie medizinisch.

Icon Menschen das Team

Unser Team

Mit Herz und Fachwissen für Ihre bestmögliche Versorgung.

Icon Sprechblase mit Fragezeichen für wichtige Fragen

Wichtige Fragen

Ihre Fragen zur Wundversorgung im Wundzentrum –
einfach und verständlich erklärt.

Icon Herz das Wundzentrum

Das Wundzentrum

Ablauf und Leistungen im Wundzentrum –
so unterstützen wir Sie medizinisch.

Icon Menschen das Team

Unser Team

Mit Herz und Fachwissen für Ihre bestmögliche Versorgung.

Icon Sprechblase mit Fragezeichen für wichtige Fragen

Wichtige Fragen

Ihre Fragen zur Wundversorgung im Wundzentrum –
einfach und verständlich erklärt.

Einfache Kontaktaufnahme

w

Kontaktaufnahme

Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen – wir melden uns zeitnah zurück.

Terminvereinbarung

Termine vergeben wir individuell und möglichst kurzfristig. 

Unsere Leistung

Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arzt begleiten wir den Weg zur bestmöglichen Heilung.

Frau verbindet Bein

Ihre Therapie

Jede Wunde ist anders

Jede Wunde braucht eine individuelle Behandlung. Deshalb planen wir Ihre Therapie gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arzt. Wir setzen auf moderne Methoden. Unser spezialisiertes Team arbeitet eng mit Ärzt*innen, Pflegediensten und weiteren Partnern zusammen – so können Klinikaufenthalte oft vermieden oder gezielt geplant werden.

Wann sind wir die richtige Anlaufstelle?

Eine Wunde, die nicht heilt, sollte nicht als Dauerzustand akzeptiert werden. Chronische Wunden können schnell zu schwerwiegenden Infektionen,
Amputationen bis hin zu einem lebensgefährlichen Zustand führen. Wenn nach spätestens 8 Wochen keine Anzeichen einer Heilung auftreten, ist Ihr behandelnder Hausarzt oder Facharzt Ihr erster Ansprechpartner. Er begutachtet die Wunde und kann uns als Expertenteam im Wundzentrum Bostalsee hinzuziehen.

Unser Leistungsspektrum

In unserem Wundzentrum behandeln wir alle chronischen und schwer heilenden Wunden, in enger Abstimmung mit ihrem behandelnden Arzt.

  • Ulcus cruris und andere Ulcera
  • Dekubitus
  • Diabetisches Fußsyndrom
  • Wundheilungsstörungen
  • Nachversorgung bei Amputationen
  • Verzögerte Wundheilung nach Operationen
  • Schmerzende Wunden
  • Tumorwunden
Frau verbindet Bein

Ihre Therapie

Jede Wunde ist anders

Jede Wunde braucht eine individuelle Behandlung. Deshalb planen wir Ihre Therapie gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Arzt. Wir setzen auf moderne Methoden. Unser spezialisiertes Team arbeitet eng mit Ärzt*innen, Pflegediensten und weiteren Partnern zusammen – so können Klinikaufenthalte oft vermieden oder gezielt geplant werden.

Wann sind wir die richtige Anlaufstelle?

Eine Wunde, die nicht heilt, sollte nicht als Dauerzustand akzeptiert werden. Chronische Wunden können schnell zu schwerwiegenden Infektionen,
Amputationen bis hin zu einem lebensgefährlichen Zustand führen. Wenn nach spätestens 8 Wochen keine Anzeichen einer Heilung auftreten, ist Ihr behandelnder Hausarzt oder Facharzt Ihr erster Ansprechpartner. Er begutachtet die Wunde und kann uns als Expertenteam im Wundzentrum Bostalsee hinzuziehen.

Unser Leistungsspektrum

In unserem Wundzentrum behandeln wir alle chronischen und schwer heilenden Wunden, in enger Abstimmung mit ihrem behandelnden Arzt.

  • Ulcus cruris und andere Ulcera
  • Dekubitus
  • Diabetisches Fußsyndrom
  • Wundheilungsstörungen
  • Nachversorgung bei Amputationen
  • Verzögerte Wundheilung nach Operationen
  • Schmerzende Wunden
  • Tumorwunden

Unsere Räumlichkeiten

Moderne Wundversorgung in Wohlfühlatmosphäre

Helle Räume, persönliche Betreuung – bei uns in Türkismühle oder direkt bei Ihnen zu Hause.

Unsere hellen und modernen Räumlichkeiten schaffen eine angenehme Atmosphäre, in der sich unsere Patientinnen und Patienten wohlfühlen können. Hier nehmen wir uns Zeit für eine individuelle und fachgerechte Wundversorgung – in ruhiger, freundlicher Umgebung.

Für alle, die nicht selbst zu uns kommen können, bieten wir selbstverständlich auch Hausbesuche an. So stellen wir sicher, dass Sie jederzeit optimal versorgt sind – ganz gleich, ob bei uns im Zentrum oder bei Ihnen zu Hause.

Wir sind für Sie da

In unserem Wundzentrum stehen Sie im Mittelpunkt.

Unser engagiertes Team aus erfahrenen
Fachkräften begleitet Sie mit Herz, Kompetenz und Fürsorge auf Ihrem Weg zur Heilung.
Wir nehmen uns Zeit, hören zu und finden gemeinsam die beste Lösung – individuell auf Sie abgestimmt.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – wir sind für Sie da!

Ramona
Ramona Weiland
Geschäftsführerin |
Wundexpertin
Antonia Geib
Antonia Geib
Fachliche Leitung |
Fachexpertin für Wundbehandlung
Melissa Kämmerling
Melissa Kämmerling
Wundexpertin

Kim Göttge
Kim Göttge
Wundexpertin

Sandra Jansen
Sandra Jansen
Wundexpertin
Nicole Sczesny
Nicole Sczesny
Wundexpertin
Christina Roth
Christina Roth
Wundexpertin

Pascal Müller
Pascal Müller
Master of Science

Gerhard Marx
Gerhard Marx
Backoffice
Team Wundzentrum Bostalsee

Komm in unser Team

Wir suchen Wundexpert*innen mit Herz

Du brennst für moderne Wundversorgung und möchtest Menschen wirklich helfen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Wundexpertinnen (und -experten), die mit Herz, Fachwissen und Teamgeist unsere Patient*innen begleiten möchten.

Bewirb dich per Mail unter r.weiland@wundzentrum-bostalsee.de

    Team Wundzentrum Bostalsee

    Komm in unser Team

    Wir suchen Wundexpert*innen mit Herz

    Du brennst für moderne Wundversorgung und möchtest Menschen wirklich helfen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Wundexpertinnen (und -experten), die mit Herz, Fachwissen und Teamgeist unsere Patient*innen begleiten möchten.

    Bewirb dich per Mail unter r.weiland@wundzentrum-bostalsee.de

      Wichtige Fragen

      Hier finden Sie die wichtigsten Fragen auf einen Blick

      1. Was ist ein Wundzentrum?

      Ein Wundzentrum ist auf die Behandlung chronischer und schwer heilender Wunden spezialisiert. Unser interdisziplinäres Team sorgt mit modernen Methoden und individueller Betreuung dafür, dass Ihre Wunde bestmöglich versorgt wird.

      2. Wer kann sich an das Wundzentrum wenden?

      Alle Patient*innen mit akuten oder chronischen Wunden – z. B. bei Diabetes, Durchblutungsstörungen, Dekubitus (Druckgeschwüre) oder nach Operationen – sind bei uns herzlich willkommen. Eine ärztliche Überweisung ist in der Regel hilfreich.

      3. Arbeiten Sie mit meinem Arzt zusammen?

      Ja – wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt oder anderen behandelnden Fachärzt*innen. Die Kommunikation ist ein wichtiger Teil unseres Versorgungskonzepts.

      4. Brauche ich eine Verordnung für häusliche Krankenpflege?

      Ja – für die Behandlung im Wundzentrum ist eine Verordnung für häusliche Krankenpflege Ihres Arztes erforderlich.

      5. Was ist, wenn ich nicht mobil bin?

      Kein Problem – wenn Sie nicht mobil sind, kommen wir zu Ihnen nach Hause. Unser Team bietet bei Bedarf auch eine mobile Wundversorgung an.

      6. Wie läuft die Behandlung ab?

      Zunächst führen wir eine ausführliche Untersuchung und Wunddokumentation durch. Anschließend entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan – in Rücksprache mit Ihrem Arzt. Regelmäßige Verlaufskontrollen sichern den Behandlungserfolg.

      7. Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?

      Ja, in der Regel übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen die Kosten für die Behandlung und das Verbandsmaterial. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

      8. Was muss ich zum Termin mitbringen?

      Für die Behandlung benötigen wir Ihre Versichertenkarte sowie eine Verordnung für häusliche Krankenpflege. Bitte bringen Sie diese Unterlagen – und wenn möglich auch einen aktuellen Arztbrief – zum Termin mit.

      9. Wie lange dauert die Behandlung?

      Die Dauer hängt von der Wunde ab. Manche heilen innerhalb weniger Wochen, andere benötigen eine längere Betreuung. Wir stimmen den Behandlungsverlauf regelmäßig mit Ihrem Arzt ab.

      Treten Sie mit uns in Kontakt

      Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

      Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!

      Datenschutz

      WundZentrum Bostalsee GmbH
      Saarbrücker Str. 26
      66625 Nohfelden-Türkismühle

      Gebäude Wundzentrum Bostalsee

      0 68 52 - 48 59 258

      info@wundzentrum-bostalsee.de

      Öffnungszeiten

      Montag – Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
      Freitag: 08.00 bis 13.00 Uhr